SV Traktor Pentz e.V.

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für SV Traktor Pentz e.V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

+++ Pentz zieht in dritte Landespokalrunde ein +++ Zum ersten Mal hat der SV Traktor Pentz die dritte Runde im Landespokalwettbewerb erreicht. Nach dem Freilos in der ersten Ausscheidungsrunde gewann Pentz beim Tribseeser SV mit 2:1. Trotz des Ausfalls mehrerer Stammspieler zeigte Pentz in diesem Pokalspiel von Beginn an eine hohe Einsatzbereitschaft und erspielte sich bereits kurz nach dem Anpfiff erste Tormöglichkeiten. Marco Sprenger passte zu Alexandros Chalaitzidis, Tribssees Abwehr stoppte den Pentzer Außenstürmer. Dann landete ein Kopfball von Felix Nüssemeyer im Anschluss an einen Eckstoß knapp neben dem Tor. Tribsees versuchte die Pentzer Abwehr mit gezielten Doppelpässen auszuhebeln, konnte die entscheidende Lücke aber nicht finden. Nach zwanzig Minuten lag der Pentzer Führungstreffer in der Luft. Felix Nüssemeyer erreichte mit einem präzisen Zuspiel Alexandros Chalaitzidis, doch der setzte den Ball freistehend neben das Tor. Kurz nach dieser Aktion fing Felix Plamann den Ball vom Gegner ab, marschierte auf und davon und vollendete zur verdienten 1:0 Führung für Traktor Pentz. Tribsees konterte mit einem gefährlichen Steilpass, den Alexander Schwank abfing. Marco Sprenger, der im Pentzer Mittelfeld klug Regie führte und kaum vom Ball zu trennen war passte auf Maik Sprenger, dieser brachte Brian Löwner in Ballbesitz, dessen gefährliche Flanke der gegnerische Torwart gerade noch erreichte. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff passte Alexandros Chalaitzidis nach starkem Antritt bis in den gegnerischen Strafraum uneigennützig auf Felix Nüssemeyer, der zum 2:0 vollendete. In der letzten Minute der ersten Halbzeit verursachte Pentz an der eigenen Strafraumgrenze einen Freistoß, der in der Mauer hängenblieb und durch eine übereifrige Aktion kam ein Tribseeser Spieler zu Fall. Den folgenden Elfmeter verwandelte Sebastian Karg zum 1:2 Pausenstand. Die zweite Spielhälfte begann mit einem Freistoß des Tribseeser SV, den Hans-Georg Banhagel nach dessen Ausführung aus der Gefahrenzone schlug. Nach einer Doppelchance des Tribseeser SV, die nichts einbrachte, verflachte das Spiel. Viele Abseitsstellungen auf beiden Seiten hemmten den Spielfluss. Mitte der zweiten Halbzeit stand Pentz das Glück zur Seite, als ein gegnerischer Angreifer freistehend verzog. Kurz nach dieser Großchance verhinderte Torwart Rene Zander mit einer starken Parade im eins gegen eins den Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Abpfiff vergab Pentz die Riesenchance zur Spielentscheidung. Nach einem gelungenen Doppelpass mit Felix Nüssemeyer traf Felix Luth den Pfosten. Tribsees drückte in der Schlussphase, konnte die Pentzer Abwehr, aus der die Plamann-Brüder herausragten aber nicht mehr in Verlegenheit bringen. Durch den hohem Kampfgeist hat Pentz diesen Sieg verdient und hofft in der nächsten Runde auf einen attraktiven Gegner. Traktor Pentz: Zander, F. Plamann, Schwank, P. Plamann, Maik Sprenger, Löwner, Marco Sprenger, Banhagel, Chalaitzidis, Luth, Nüssemeyer Text/Foto: Ralf Scheunemann
10. Sep. 2018 um 09:02 Uhr
+++ Pentz muss erste Saisonniederlage hinnehmen +++ Eine Überraschung im Auswärtsspiel beim SV Waren 09 ist für den SV Traktor Pentz ausgeblieben. Gegen eine spielerisch starke Warener Mannschaft unterlag Pentz am Ende deutlich mit 1:5. Bereits beim Aufwärmen ereilte Pentz der erste Teil der Pechsträhne die sich im folgenden Spielverlauf noch fortsetzen sollte. Christian Muth knickte unglücklich um und konnte das Spiel nicht beginnen. Für ihn beorderte Trainer Matthias Meissner Stürmer Felix Luth auf die rechte Abwehrseite, was dem Pentzer Offensivspiel nicht guttat. Bereits in der dritten Minute brachte Waren einen Freistoß in den Pentzer Strafraum und Christopher Ahne nutzte die Zuordnungsprobleme der Pentzer Abwehr zur 1:0 Führung für die Gastgeber. Nur sechs Minuten später legte der SV Waren mit einem Schuss ins lange Eck durch Franz Appel zum 2:0 nach. Pentz fand gegen die überfallartigen Angriffe Warens keine Mittel und konnte keine Entlastungsangriffe starten. In der 18. Spielminute sorgte Waren für die Vorentscheidung. Felix Sugint verlängerte einen Freistoß knapp vor der Mittellinie ausgeführt zum 3:0 in die Pentzer Maschen. Pentz stemmte sich dem drohenden Debakel mit ganzer Kraft entgegen und fand über Kampf zu Entlastungsangriffen. Ernste Torgefahr für Waren entstand aus diesen Spielzügen allerdings nicht, was auch den sich häufenden Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, der sich mehr auf den Small Talk mit Warens Spielern als auf das Spielgeschehen konzentrierte, zu zu schreiben war. Eigene Standards vergab Pentz zu überhastet und ohne die nötige Zielstrebigkeit. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff keimte bei Traktor Pentz eine kleine Hoffnung auf, als der Treffer zum 1:3 gelang. Felix Nüssemeyer setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, passte zu Felix Plamann und mit einem platzierten Schuss aus der Drehung netzte Plamann ein. Waren antwortete umgehend, doch Torwart Rene Zander verhinderte mit einer Glanztat im eins gegen eins den vierten Gegentreffer noch vor der Halbzeitpause. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erreichte Philipp Toboldt mit einem weiten Abschlag Andreas Muth, der spielte Warens Torwart aus, driftete aber zu weit ab, so das sein Schuss vom Warener Schlussmann noch abgewehrt wurde. Pentz fand gut ins Spiel, konnte aber trotz gelungener Anläufe Warens Hintermannschaft nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Nach einer Stunde Spielzeit fiel die Entscheidung zu Gunsten des SV Waren 09. Mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel erhöhte Philipp Bülow auf 4:1, kurz danach konnte Andreas Muth nach einem Foul nicht mehr weiterspielen, für ihn rückte nun der angeschlagene Christian Muth aufs Spielfeld. Sieben Minuten vor dem Abpfiff misslang Alexander Schwank nach einem Warener Pfostenschuss der Abwehrversuch und der Ball trudelte zum 5:1 Endstand für den SV Waren 09 ins Pentzer Netz. In der Schlussminute kam Felix Nüssemeyer nach Zuspiel Marco Sprengers zum Torschuss, Warens Torwart lenkte diesen Abschluss mit starker Parade über die Latte. Traktor Pentz: Zander, Toboldt, F. Plamann, Brandt, Schwank, P. Plamann, A. Muth ( 65. C. Muth ), Banhagel ( 46. Streitz ), Sprenger, Luth, Nüssemeyer Bild/Text: Ralf Scheunemann
03. Sep. 2018 um 09:10 Uhr